Beratungskompetenzen vertiefen und weiterentwickeln
Mai
26
-28

26. - 28. Mai 2025
Sie verfügen über erste Erfahrungen als Beratungsperson in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum und möchten Ihre Beratungskompetenzen erweitern. In diesem Kurs reflektieren Sie Ihre Berufserfahrung und haben die Möglichkeit von «alten Hasen» zu lernen sowie Kontakte für ein starkes Beziehungsnetz zu knüpfen.
Die Teilnehmenden:
- analysieren ihre Kompetenzen und verstehen ihre Rolle, um ihr Auftreten als Beratungsperson zu stärken
- können zwischen Fach- und Prozessberatung sowie Coaching unterscheiden
- erkennen die Phasen eines Beratungsgesprächs, um eine Vertrauensbasis aufzubauen
- kennen die Schritte zur Auftragsklärung und zur Formulierung eines Vertrages
- verstehen die Grundmechanismen von Konflikten, um diese zu verhindern oder zu entschärfen
- bearbeiten eigene Fälle und tauschen ihre Erfahrungen aus
Inhalte:
-Beratungsverständnis
-Kundenanliegen, Auftragsklärung
-Problemverständnis - Situationsanalyse
-Fallbearbeitung
-Problemraum – Lösungsraum Ziele im Kundensystem
-Aspekte aus der Motivationspsychologie
-Unterschiedliche Rollen im Beratungsprozess
-Themen, Fallbearbeitung der Teilnehmenden
-Tipps und Tricks bei Gruppenanlässen
-Vorstellung des Beratungsdienstes GR
-Interviews mit Bildungs- und Beratungspersonen
-Ein Beratungsfall oder ein Beratungsprojekt mit anschliessender Besichtigung
-Umgang mit konfliktreichen Situationen
Teil 1: vom 26.05.2025 bis 28.05.2025 (Möschberg, Grosshöchstetten BE)
Teil 2: vom 18.11.2025 bis 19.11.2025 (Landquart GR)