
myGrimme: Mehrwerte im Bereich Konnektivität und SmartView
Zur Grimme Technica 2024 stellte Grimme eine Reihe neuer digitaler Funktionen vor, die für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen und den Dokumentationsaufwand reduzieren und erleichtern.
Zur Grimme Technica 2024 stellte Grimme eine Reihe neuer digitaler Funktionen vor, die für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen und den Dokumentationsaufwand reduzieren und erleichtern.
Die im August 2024 neu vorgestellte Einzelkornsämaschine Matrix wird um eine Variante mit hydraulischer Druckunterstützung und Fahrgassenmarkierung ergänzt.
Die neuste Generation des 6-reihigen Rübenroders Rexor 6300 mit 45 m³ Bunkervolumen ist mit der neusten Kabinengeneration ausgestattet. Zusätzlich findet das neue Isobus-Zusatzbediengerät IBX 200 auf der linken Armlehne Einzug in die Kabine. Die Motoreinheit wurde im Hinblick auf Wartungsfreundlichkeit und Zugänglichkeit überarbeitet.
Grimme präsentiert zum Herbst 2024 die Evo 280 mit der neuen MultiCrop-Aufnahme. Zugänglichkeit, Komfort und Anwenderfreundlichkeit stehen neben der unübertroffenen Trenn- und Durchsatzleistung weiterhin im Fokus.
Mit der Toppa-Serie präsentiert Grimme eine neue Krautschlägergeneration in verschiedenen Arbeitsbreiten. Geringer Leistungsbedarf, überarbeitete Gehäuse und eine gesteigerte Saugleistung sind dabei nicht die einzigen Highlights.
Die neue Generation der bewährten Grimme Schüttbunker RH 20, RH 24 und RH 28 zeigt in puncto Durchsatzleistung, Produktschonung, Komfort und Ausstattungsvielfalt zahlreiche Weiterentwicklungen, die äusserlich durch ein neues Design der Maschine sichtbar werden.
Pflanzenbau
Landtechnik
Betriebsführung
Betriebsführung
Pflanzenbau