Landleben

Knonauer-Amt im Sommer 1956
category icon

Landleben

Digitalisierung

Auch in der Schweiz ist die Feldbestellung – wie die gesamte Agrarproduktion – im rasanten Wandel. Dem «digitalen Bauern» soll die Zukunft gehören. Landwir...
Weiterlesen
Lauchblättern
category icon

Landleben

Pflanzzeit für Wintergemüse

Im Juli und August ist die Zeit für letzte Nachpflanzungen und spezifische Pflegearbeiten im Gemüsegarten. Die terminlich gut gewählten Bepflanzungs und Au...
Weiterlesen
Safrananbau in Marokko
category icon

Landleben

Safran

In Marokko betreibt die Schweizerin Christine Ferrari eine Bio-Suissezertifizierte Safranplantage. Eine Pflückerin arbeitet dreieinhalb Stunden für ein ein...
Weiterlesen
Stauden
category icon

Landleben

Stauden

Ob schattig oder sonnig, ob feucht oder trocken – für jeden Platz im Garten findet sich eine passende Staudenart. Wer bei der Planung einige Punkte beachte...
Weiterlesen
Früchtetrocknungsbetrieb Locarno Sun Dried Fruit
category icon

Landleben

Leserreise Südafrika

Die diesjährige UFA-Revue-Leserreise führte nach Südafrika. Das Land bietet unterschiedliche Landschaften, eine vielfältige Tierwelt und eine Landwirtschaf...
Weiterlesen
Efeu
category icon

Landleben

Gemeiner Efeu

Als Fassadenbegrüner unbeliebt, als Bodendecker praktisch und für Tiere eine wertvolle Nahrungsquelle – der Gemeine Efeu. Hinter dem immergrünen Gewächs st...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>