category icon

Landtechnik

Lely feiert 25 Jahre Astronaut Melkroboter in der Schweiz

Unsere Eltern erlebten die Mechanisierung, wir die Automatisierung und unsere junge Generation die Digitalisierung. So könnten wir die Agrargeschichte über die letzten drei Generationen kurz zusammenfassen.

Screenshot 2024-06-06 091145

Publiziert am

Aktualisiert am

Automatisierung mit Lely 

Den ersten Schritt zur Automatisierung in der Schweiz machte Lely mit der Inbetriebnahme eines Astronaut A2 auf dem Betrieb Bieri & Märki am 8. Juni 1999 in Untersiggenthal. Seither hat sich sehr viel verändert, jedoch steht Lely auch heute noch als Trendsetter und Marktführer mit über 50’000 installierten Melkrobotern weltweit an der Spitze dieser Entwicklung.

"Innovation ist in unserer DNA tief verankert!"

Lely-Innovationskraft

Seit der Gründung von Lely im Jahr 1948 bewies das Unternehmen immer wieder seinen Innovationsgeist. Bis ins Jahr 2001 resp. 2017 hat sich das Unternehmen in den Bereichen Bodenbearbeitung und Heuerntetechnik einen Namen gemacht. Seither fokussiert es sich ausschliesslich auf die Automation im Rindviehstall. Dadurch melken Lely-Kundinnen und -kunden schon mit der 5. Generation Melkroboter. Neben dem automatischen Melken bietet Lely heute auch Produkte in der Fütterung, Entmistung, Milchverarbeitung und Emissionsminderung an.

Auch auf dem Schweizer Markt führt Lely die Automatisierung im Rindviehstall an. Heute dürfen wir bereits auf 1'000 Lely Astronaut und 100 Lely Vector Kunden blicken!

LELY CENTER Härkingen
032 531 53 53
info@sui.lelycenter.com
www.lely.com/haerkingen

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>