Biodiversität

Weite Reihe_D_LZ Liebegg
category icon

Pflanzenbau

Zuflucht in der weiten Reihe

Um Feldlerchen und Feldhasen zu fördern, ist «Getreide in weiter Reihe» ab 2023 beitragsberechtigt. Wirtschaftlich ist die Massnahme besonders interessant,...
Weiterlesen
7130062_snip_1667209076031.png
category icon

Pflanzenbau

In der Höhe wirds vielfältiger

Gemäss der Direktzahlungsverordnung sind Biodiversitätsförderflächen (BFF) als Teil des Ökologischen Leistungsnachweises Pflicht. Es gibt zwei BFF-Qualität...
Weiterlesen
20220806_095927

Verordnungspaket 19.475 in Kürze

Das Verordnungspaket parlamentarische Initiative 19.475 «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren» bringt viele Neuerungen für die Schweizer Landwirtinnen und Landwirte mit sich. Ein Merkblatt fasst das Wichtigste zusammen.

Mehr erfahren
RES_0422_Blühstreifen 1_SBV
category icon

Betriebsführung

Ressourcen: Blühstreifen

Der Erfolg vieler landwirtschaftlicher Kulturen hängt von bestäubenden Insekten ab. Damit die fleissigen Helfer ihre Arbeit machen können, sind sie auf ein...
Weiterlesen
DSC_5011

IP-Suisse-Prämien

Gesamthaft konnten am Markt über 5.5 Millionen Franken als Prämien für den Anbau von IP-Suisse-Getreide und -Ölsaaten generiert werden. Auch die Biodiversitätsprämien werden jetzt ausbezahlt.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

>