Krankheit

combined_7587906_0_7587907_0.jpg
category icon

Pflanzenbau

Fruchtfolge schlägt Zikade

Die Schilf-Glasflügelzikade galt in Deutschland 2016 noch als bedrohte Art. Doch durch die Klimaerwärmung hat sie sich von Frankreich aus bis in die Westsc...
Weiterlesen
tick-1450271_1280
category icon

Nutztiere

Zecken bei Weidetieren

Die Bedeutung der Zecken liegt in der Übertragung von Erregern bei der Blutmahlzeit auf Mensch und Tier. Dabei können Viren, Bakterien und auch Parasiten ü...
Weiterlesen
cow-g037c4e776_1920

Atypische BSE bei einer Kuh nachgewiesen

Die Veterinärbehörden im Kanton St. Gallen haben bei einer Kuh die atypische Form von Boviner Spongiformer Enzephalopathie (BSE) – auch Rinderwahnsinn genannt – entdeckt. Im Unterschied zur klassischen Form kann die atypische BSE spontan und ohne Zusammenhang mit der Verfütterung von Tiermehl auftreten. Der Tierkörper wurde verbrannt und stellt somit keine Gefahr für Menschen oder andere Tiere dar. Der Fall steht in keinem Zusammenhang mit jenem im Kanton Graubünden im März 2023.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

>