category icon

fenaco-LANDI

Volg nimmt neues Getränkelager in Betrieb

Das wirtschaftliche Wachstum war ausschlaggebend für den Bau eines neuen Volg Getränkelagers. Den geeigneten Standort dazu hat man gleich neben der bestehenden Verteilzentrale in Oberbipp (BE) gefunden.

Getränkelager

Auf dem Dach des neuen Getränkelagers wurden 4200 Solarmodule installiert. 

(Bild: Volg Konsumwaren AG)

Publiziert am

Aktualisiert am

ehemalige Mitarbeiterin UK fenaco

Direkt neben der bestehenden Verteilzentrale in Oberbipp (BE) hat Volg in den letzten 16 Monaten ein neues Getränkelager realisiert. Auch ein neuer Bürotrakt mit Büro- sowie Seminarräumen grenzt direkt an die bestehende Verteilzentrale an.

Beim Bau hat Volg bewusst auf Nachhaltigkeit gesetzt und eine Photovoltaikanlage miteingeplant. Diese verfügt über 4200 Solarmodule, die im Jahr ungefähr 0,8 Millionen Kilowattstunden Strom liefert. «Eine der drei strategischen Strossrichtungen der fenaco Genossenschaft ist die Nachhaltigkeit, welche wir auch beim Volg wo immer möglich abdecken», sagt Ferdinand Hirsig, Leiter Departement Volg Läden bei fenaco. «Hierunter fallen, neben den offensichtlichen Massnahmen wie dem Einsatz von erneuerbaren Energien, auch kürzere Transportwege.»

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>