category icon

fenaco-LANDI

DLG-Auszeichnung 2023: 19 Goldmedaillen für die Ernst Sutter AG

Auch in diesem Jahr hat die Ernst Sutter AG eine Auswahl ihrer Produkte von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) prüfen lassen. Diese prämierte 19 von 24 Produkten mit Gold. Zudem erhielt die in Gossau ansässige Fleischverarbeiterin bereits zum zwölften Mal in Folge die Auszeichnung für langjährige Produktqualität.

DLG_2023
(Ernst Sutter AG)

Publiziert am

Aktualisiert am

19 Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen erhielten die eingereichten Produkte der Ernst Sutter AG von der DLG. In diesem Jahr kamen neben den traditionellen Fleischwaren auch die regionalen Spezialitäten der Marke Braumeister wie der Appenzeller Rauchspeck und der Appenzeller Schinken sehr gut bei den Experten an und wurden mit Goldmedaillen ausgezeichnet.

Konstant hohe Qualität

Neben den Produktprämierungen erhielt Ernst Sutter AG bereits zum zwölften Mal in Folge die Auszeichnung für langjährige Produktqualität, das Gütesiegel für konstant hohe Qualität und anerkannte Produktionsstandards. Als Voraussetzung für dieses Gütesiegel müssen fünf Teilnahmejahre in Folge mindestens drei Produkte ausgezeichnet werden. Dies ist dem Unternehmen bislang jedes Jahr gelungen. «Es ist Ansporn, weiterhin ausgezeichnete Produkte herzustellen und sich den freiwilligen Qualitätskontrollen zu unterziehen», sagt Reto Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Ernst Sutter AG.

alt_text

Reto Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Ernst Sutter AG sieht den diesjährigen Erfolg als Ansporn, weiterhin ausgezeichnete Produkte herzustellen und sich den freiwilligen Qualitätskontrollen zu unterziehen.

(Bild: Ernst Sutter AG)

Die Testmethoden der DLG-Qualitätsprüfungen

Die DLG-Lebensmittelprüfungen liefern dem Verbraucher neutrale und unabhängige Ergebnisse über die Qualität von Lebensmitteln. Die Produkttests werden von wissenschaftlichen Experten auf Basis aktueller Qualitätsstandards und anerkannter Methoden durchgeführt. Im Zentrum dieser Tests steht die Analyse der sensorischen Qualität von Lebensmitteln (Farbe, Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack). Weitere wichtige Kriterien sind Zubereitungsprüfungen, Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfungen sowie chemische, mikrobiologische und physikalische Analysen in akkreditierten Laboratorien. www.dlg.org/lebensmitteltests

Text: Ernst Sutter AG

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>