category icon

Landtechnik

Metall im Futter? Sicher entfernen!

An der Fachmesse EuroTier wurde das Unternehmen Siloking für sein neues Magnetkonzept an Vertikalschnecken in Futtermischern mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Mit dieser Innovation vereinfacht sich das Entfernen metallischer Fremdkörper aus der Mischration. 

Silber für Siloking: Das Magnetkonzept ermöglicht eine verletzungsfreie Entnahme von Metall aus dem Futtermischer. 

Silber für Siloking: Das Magnetkonzept ermöglicht eine verletzungsfreie Entnahme von Metall aus dem Futtermischer. 

(Bild: Siloking)

Publiziert am

Redaktor, UFA-Revue

 

Bei der Viehfütterung bergen Fremdkörper im Futter ein grosses Risiko für die Tiere. Mit einem Magneten können metallische Gegenstände beispielsweise aus Eisen, gewissen Stahlsorten, Nickel und Kobalt zurückgehalten werden. Diese sind vielfach scharfkantig und verursachen im Verdauungssystem der Tiere schwere Verletzungen. Deshalb werden an den Vertikalschnecken in Futtermischern seit einigen Jahren fest positionierte Magnete eingesetzt, um diese gefährlichen Teile herauszufiltern. Die Praxis zeigt: Je stärker ein Magnet ist, desto besser werden die Metallkörper festgehalten und können durch eine Person nur mit erhöhtem Kraftaufwand entfernt werden. Aufgrund der hohen Anzahl von Messern im Inneren des Behälters ist die Gefahr von Handverletzungen bei diesem Vorgang sehr hoch.

Funktionsweise der Vorrichtung

Zur Senkung der Verletzungsrisiken verfügt der von Siloking Mayer Maschinenbau entwickelte Schwerlastmagnet über einen fest installierten und extrem starken Magneten, der sich in einem abnehmbaren, nicht magnetischen Gehäuse befindet. Er ist ganz unten an der Mischschnecke platziert, wo der grösste Teil des Futters durchgeschoben wird und so am meisten Fremdkörper entfernt werden können. Mithilfe eines speziellen Werkzeugs kann das Gehäuse von der Entladeöffnung aus entsperrt und entnommen werden, wodurch das Manipulieren im Maschineninnern entfällt. Das Gehäuse ist nicht mehr magnetisch und die metallischen Gegenstände fallen von alleine heraus. Sie können ausserhalb des Mischbehälters aufgefangen und gefahrlos beseitigt werden. Anschliessend wird das Gehäuse auf der Magneteinheit wieder sicher und ergonomisch angebracht. Dank dieser bestechend einfachen Methode können auch grosse und schwere Metallgegenstände zurückgehalten werden. Sie schützt nicht nur die Tiere davor, gefährliche Metallteile zu verschlucken, sondern senkt auch das Verletzungsrisiko für die Nutzerinnen und Nutzer beim Entfernen der Metallgegenständen. 

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>