category icon

Landtechnik

Neuer kompakter Anbaudrehpflug Servo 2000

Mit der Einführung der Servo 2000 Baureihe wurde das Pflugportfolio von Pöttinger komplett überarbeitet. 

SERVO_2000_P_Lindner_8680 (1)_

Publiziert am

Die leichten Anbaudrehpflüge Servo 2000 sind für die kompakteren Traktoren bis 130 PS konzipiert und als dreiund vierscharige Ausführung mit unterschiedlichen Rahmenhöhen und Körperabständen verfügbar. Erstmals sind diese Pflüge neben der bekannten Nova Steinsicherung mit einer hydraulischen Schnittbreitenverstellung Plus erhältlich. Das intuitive Einstellzentrum sowie das langlebige Drehwerk und die stabile Rahmenkonstruktion wurden von den grösseren Baureihen für dieses Leistungssegment adaptiert. 

Komfortable Flexibilität

Das neugestaltete und übersichtliche ServoMatic Einstellzentrum mit Viergelenk-Kinematik ermöglicht das schnelle und korrekte Einstellen des Pflugs. So lässt sich der Pflug einfacher und schneller an unterschiedliche Traktorgeometrie anpassen.  
Mit der hydraulischen Steinsicherung Nova sind die Servo 3000 N und PN Modelle für die härtesten Bedingungen auf steinigen Böden gewappnet. 
Das starke Drehwerk und die ausgeklügelte Rahmenkonstruktion gewährleisten den langlebigen und sicheren Einsatz. Das Herzstück des Drehwerks ist die starke Hohlwelle, welche im robusten Anbaubock breit gelagert ist. Der grossdimensionierte Wendekörper sorgt zusätzlich für einen sanften Wendevorgang und reduziert die wirkenden Kräfte.  
Um ein ordentliches Pflugbild sicherstellen zu können, bietet Pöttinger bewährte Pflugkörper für sämtliche Bodenarten und Einsatzzwecke in verschiedenen Formen und Material-Beschaffenheiten an. Zudem steht eine breite Palette an Zusatzwerkzeugen, wie Vorschäler und Seche zur Verfügung.

Quelle: Pöttinger 

Lesen Sie auch

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>