Erster Schweizer Feldversuch mit Gentech-Gerste

Agroscope hat vom Bundesamt für Umwelt die Bewilligung für einen Feldversuch mit Sommergerste erhalten.

Symbolbild Gerstenähre.

Symbolbild Gerstenähre.

(Bild: pixabay)

Publiziert am

Beim Feldversuch steht ein Gersten-Gen im Fokus, das mittels neuer Züchtungsverfahren (CRISPR/Cas9) ausgeschaltet wurde, schreibt Agroscope in einer Mitteilung. Der Versuch dauert drei Jahre und soll zeigen, ob so der Ertrag gesteigert werden kann. Er startet im Frühling 2024 in Zürich-Reckenholz auf dem geschützten Standort, der für Versuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen eingerichtet wurde. 

sg

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>