Finanzergebnisse 2024 von Lely

Lely präsentiert seine Jahresergebnisse für 2024. Der leicht rückgängige Umsatz spiegelt den schwierigeren Milchmarkt im Jahr 2024 wider. 

Lely Campus 2023 Morning-3341

Publiziert am

Lely präsentiert seine Jahresergebnisse für 2024 mit einem Gesamtumsatz von 857 Millionen Euro (2023: 888 Millionen Euro). Der Umsatzrückgang von 3,4 % spiegelt die weltweite politische Unsicherheit für die Milchviehhalter und den Agrarsektor im Allgemeinen wider. Das letzte Quartal 2024 zeigte eine gute Widerstandsfähigkeit und eine Rückkehr zu einem normalen Umsatzniveau, was zuversichtlich in Richtung 2025 stimmt. Lely investiert weiterhin 8,8 % des Gesamtumsatzes in Forschung und Entwicklung für neue Innovationen, um den Betrieb der Zukunft zu realisieren. Das Unternehmen verpflichtet sich weiterhin, in nachhaltige Innovationen zu investieren.

Für künftige Generationen

André van Troost, CEO von Lely erklärt: «Da das Jahr 2024 für uns ein hartes und herausforderndes Jahr war, sind wir nicht überrascht über die etwas niedrigeren Ergebnisse. Die anhaltende Unsicherheit im Agrarsektor weltweit in Kombination mit strengeren Vorschriften, höheren Produktionskosten und niedrigen, aber allmählich steigenden Milchpreisen lässt die landwirtschaftlichen Betriebe zögern, zu investieren.  
Gleichzeitig sehen wir weiterhin eine wachsende Nachfrage nach nachhaltig produzierten Milchprodukten mit einem erwarteten Wachstum des Milchkonsums von rund 2 % weltweit. Auch der Einsatz von Robotik und Datenmanagement nimmt weiter zu. Ich bin ausserdem stolz darauf, dass wir im September drei neue Produkte auf den Markt gebracht haben. Dies sind wichtige nächste Schritte auf dem Weg zum Betrieb der Zukunft. Wir gehen davon aus, dass das Jahr 2025 eine grosse Herausforderung werden wird, aber wir sind zuversichtlich, dass wir auf eine gesunde Zukunft für die kommenden Generationen hinarbeiten.»

Auf dem Weg zum Betrieb der Zukunft

Letztes Jahr hat Lely im Rahmen der Yellow Revolution drei wirkungsvolle Lösungen für die Überwachung, Fütterung und Gülleverarbeitung vorgestellt, die die innovative DNA von Lely unterstreichen. Mit der Einführung des Kuh- und Stallüberwachungssystems Zeta, des Futterschiebers für Grossbetriebe Juno Max und der nächsten Generation des Stallreinigungsroboters Discovery Collector C2 mit Sandspülung will Lely den Herausforderungen begegnen, denen sich Milchviehhalter weltweit gegenübersehen. In den kommenden Jahren wird Lely seine Innovationen fortsetzen, um den Betrieb der Zukunft zu realisieren.

Markt in Bewegung

Im Jahr 2024 wird die Nutzung von Robotik und Daten weltweit weiter zunehmen. Dank des engagierten und fokussierten Lely Center Netzwerks in Kombination mit seinen leistungsstarken Lösungen verzeichnet Lely hohe Kundenzufriedenheitswerte. Letztes Jahr konnte Lely 20 Jahre Discovery Lösungen im Markt, die Installation des 50000en Astronaut und die Installation des ersten Exos in Deutschland feiern. Im September wurde die neue Strategie für 2025-2030 vorgestellt. Obwohl der Milchsektor nach wie vor das Hauptaugenmerk ist, hat Lely die Erforschung alternativer Proteine als zusätzliche Einkommensquelle für die Landwirte aufgenommen. Mit dieser neuen Strategie wird weiterhin eine gute Zukunft für die Landwirte aufgebaut.

Ausblick für 2025

Obwohl Lely erwartet, dass 2025 wieder eine ziemliche Herausforderung sein wird, ist die Auftragslage etwas besser als im letzten Jahr. Darüber hinaus sieht Lely höhere Milchpreise und Anzeichen für sinkende Zinsen für Landwirte. Gleichzeitig ist weltweit eine anhaltende Unsicherheit im Agrarsektor zu beobachten. Lely wird die Landwirte und Landwirtinnen weltweit weiterhin in ihrer Arbeit unterstützen, nachhaltige und nahrhafte Milchprodukte zu produzieren. Die langfristigen Aussichten für Robotik und Datenmanagement sind nach wie vor sehr positiv. Im kommenden Jahr wird Lely seine neue Strategie umsetzen und im Einklang mit seiner Vision vom Betrieb der Zukunft eine Reihe neuer Vorschläge machen. 

Höhepunkte

  • 857 Millionen Euro Umsatz* (2023: 888 Millionen Euro)
  • Rückgang der Einnahmen um 3,4 %
  • Verkündung drei neuer Produkteinführungen: Zeta, Juno Max und Discovery Collector C2
  • Start und Verkündung einer neuen Strategie 2025-2030 mit Schwerpunkten rund um den Betrieb der Zukunft und ESG
  • Installation des weltweit 50000ten Astronaut
  • Ausblick auf 2025 bleibt zuversichtlich trotz weltweit anhaltender Unsicherheiten im Agrarsektor

*Die Zahlen wurden noch nicht geprüft und es wurde noch kein Jahresabschluss erstellt.  

Quelle: Lely

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>