Die innovative Gestänge-Konstruktion des Skatemaster sorgt für eine optimale Aufteilung der im Einsatz wirkenden Kräfte, und ist serienmässig mit einem Anfahrschutz ausgestattet. Während der Ausbringung befinden sich alle Klappzylinder in Schwimmstellung, was für eine perfekte Bodenanpassung spricht. Zudem konnte die Klappgeschwindigkeit des Verteilers weiter verbessert werden. Gleichzeitig wurden die bewährten Vorteile des Vorgängermodells – wie die kompakte Transportbreite von ca. 2600 mm, die gewichtsoptimierte Bauweise und die intelligente von Praktikern sehr geschätzte Komfortsteuerung Easy mit serienmässiger Isobus-Vorbereitung beibehalten. Das Ergebnis: mehr Schlagkraft im Feld und eine noch höhere Wirtschaftlichkeit. Der Skatemaster wird ab Mai in den Arbeitsbreiten von 12 m sowie 15 m angeboten.
Hohe Leistung und Zugänglichkeit
Der Fliegl Schneckenverteiler ist auch im Skatemaster das Herzstück und sorgt für eine präzise Gülleverteilung in der Längs- und Querrichtung. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Zugänglichkeit des Verteilers deutlich verbessert. Mit nur wenigen Handgriffen erhält der Anwender freien Blick auf die Schnecke, was die Wartung und Reinigung deutlich erleichtert.
Für eine noch höhere Effizienz bietet der Skatemaster optional eine Schnecke mit einem Durchmesser von 115 mm, die mehr Schneidleistung bietet und die Fasern in der Gülle besonders effektiv zerkleinert. Das Ergebnis: Eine konstant hohe Leistung, auch bei extrem hohen Faseranteil. Die bewährten Vorteile der kurzen Auslaufschläuche sowie des geringen Kraft- und Ölbedarfs von nur 20 l/min während der Ausbringung wurden ebenfalls beibehalten.
Quelle: Fliegl