Landleben

mspan_16299668558237066.png
category icon

Landleben

Vom Schnörrli bis zum Schwänzli

Dank Archäozoologie, welche sich auch mit den Schlacht- und Küchenabfällen unserer frühen Vorfahren beschäftigt, lässt sich die Esskultur bis zu 10 000 Jah...
Weiterlesen
Trotte_RoMue

Eine neue Trotte im Girsbergerhaus

Im Museum und Schaulager «Fachwerkerleben» im Girsbergerhaus in Unterstammheim wird in diesem Jahr ein grösseres Modell einer Baumtrotte nachgebaut. Dabei konnten am vergangenen Sonntag Besucher den Handwerkern über die Schultern schauen.

Mehr erfahren
6751399_image_1_69.jpg
category icon

Landleben

Oh, schon September …

Mit dem September steht der Herbstanfang bevor und sowohl im schmückenden Blumengarten als auch im Nutzgarten gibt es einiges zu schneiden, neu zu pflanzen...
Weiterlesen
Steinbock_Pixabay

Datenbank Wildtiere

Wildtier Schweiz führt im Auftrag des Bundesamts für Umwelt BAFU die eidgenössische Jagdstatistik mit einer umfassenden Datenplattform.

Mehr erfahren
Hagel_bioterra

Gutes für die Gärten

Starke Regenfälle, Gewitter mit Hagel und Windböen haben vielen Gärten in den letzten Wochen arg zugesetzt. Wie wir sie bei der Erholung unterstützen und was wir lieber aufgeben und neu nutzen weiss Urs Streuli, Gartenberater bei Bioterra, der Organisation für Bio- und Naturgarten in der Schweiz.

Mehr erfahren
6688024_image_1_75.jpg
category icon

Landleben

Erste Hilfe aus dem Garten

Kleine Verletzungen und Insektenstiche können mit dem, was die Natur einem bietet, behandelt werden. Das eignet sich vor allem unterwegs oder wenn keine Sa...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>