
Zucker: Richtpreis bleibt unverändert
Trotz sinkender Zuckerpreise haben sich die Vertreter der Interprofession darauf geeinigt, den Richtpreis pro Tonne Zuckerrüben auf dem Stand von 2024 zu behalten.
Trotz sinkender Zuckerpreise haben sich die Vertreter der Interprofession darauf geeinigt, den Richtpreis pro Tonne Zuckerrüben auf dem Stand von 2024 zu behalten.
Nach den diesjährigen Verhandlungen haben sich die Schweizer Zucker AG und der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer auf eine Preiserhöhung von 3 Franken pro Tonne Zuckerrüben beim Richtpreis geeinigt. Dies gilt für konventionell und auch für biologisch angebaute Rüben.
Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Schweizer Zucker AG und der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer auf eine Preiserhöhung von 8 Franken pro Tonne Zuckerrüben geeinigt. Dies gilt für konventionell und auch für biologisch angebaute Rüben. Zuckerrübenbauern aber auch die Fabrikverantwortlichen zeigen sich zufrieden mit diesem Resultat. Angesichts der steigenden Preise bei verschiedenen anderen Ackerkulturen soll so die Zuckerrübe an Attraktivität für die Landwirte gewinnen.
Betriebsführung
Pflanzenbau
Nutztiere
Betriebsführung
Landtechnik