category icon

Landleben

Weihnachtsbaumschmuck aus Salzteig

Woher die Idee zum Salzteig genau stammt, ist unklar. Vielleicht war eine Bäckerin mal ganz schwer verliebt, oder ein Koch hat Zucker mit Salz verwechselt. Eines ist sicher: Daraus lässt sich hübscher Weihnachtsschmuck basteln.

Salzteigschmuck

Publiziert am

Material

110 g Weizenmehl, 100 g Salz, 75 ml Wasser, 1 TL Rapsöl, Malfarben (z. B. Gouache) und nach Wunsch Glitzer und Dekomaterial zum Verzieren, Pinsel, Zahnstocher, Basteldraht oder Schnur zum Aufhängen

Schritt 1

Alle Zutaten zu einem festen Teig mischen. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsflä che auswallen und Formen ausstechen oder frei mit den Händen Figuren formen. In jede Form oder Figur ein Loch für den Draht oder die Schnur einstechen.

Schritt 3

Die Salzteigfiguren im vorgeheizten Ofen bei 100 °C rund zwei Stunden backen und danach auskühlen lassen.

Schritt 4

Die Figuren nach Lust und Laune bemalen, verzieren und auf einen Draht fädeln. Tipp Der Salzteig lässt sich auch an der Luft trocknen. Dafür die Figuren während zweier Tage an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahren.

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>