category icon

Landleben

Weihnachtssterne als WC-Rollen-Recycling

Basteltipp für eine schnelle Weihnachtsdeko aus recyceltem Material.

88a8ac0f-12cb-6b95-72c1-fdcb549be5cf

Publiziert am

Community Managerin, UFA-Revue

Material für einen Stern

  • WC- oder Küchenpapier-Rolle
  • Schere
  • Heissleim oder Bastelkleber
  • Malfarbe, z. B. Tempera, Washi Tape (weitere Dekomaterialien nach Wunsch)
  • evtl. Schnur oder Band, um die Sterne aufzuhängen

Schritt 1

Die WC-Papier-Rolle auf der langen Seite vor sich hinlegen und in 1 Zentimeter breite Streifen schneiden.

Schritt 2

Bei jedem Streifen an beiden Enden ein etwa ein Zentimeter tiefes Dreieck einschneiden. So entstehen spitze Stern-Zacken. Achtung: Rechts und links des Dreiecks sollte der Karton noch zusammenhalten.

oder Schritt 2a (optional)

Die Kartonrolle mit Washi Tape umwickeln und die Streifen für den Stern nach der vorgegebenen Breite des Tapes abschneiden. Dann ebenfalls Dreiecke einschneiden. Eventuell muss das Tape zum Bekleben der Rolle zusätzlich mit Kleber eingestrichen werden, da der Kleber des Tapes nicht gut auf Karton haftet.

Schritt 3

Drei Streifen übereinander schieben, sternförmig ausrichten und mit einem kleinen Klecks Leim zusammenkleben. Mit einer Wäscheklammer zum Trocknen fixieren.

Schritt 4

Die fertigen Sterne bemalen, dekorieren oder einfach natürlich belassen.

Lesen Sie auch

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>