category icon

Landtechnik

Neuheiten von Claas – Axos und Presse Variant 500

Mit dem Claas Power Trip hat die Serco-Gruppe an fünf Stand orten in der ganzen Schweiz ihre Neuheiten vorgestellt.  

IMG_5766

Publiziert am

Aktualisiert am

Auf die Präsentation des Futterernteprogramms, der Arion-Baureihe sowie der Kompakttraktoren Axos folgte eine Vorführung der Maschinen im Einsatz. 

Die zwei neuen Modelle Axos 230 und Axos 240 mit 92 und 103 PS Maximalleistung ziehen ihre Kraft aus modernsten FPT-Vierzylinder-Turbomotoren mit Commonrail-Einspritzung und Abgasnorm Stage V. Die Motoren sind serienmässig mit einem Motorluftvorwärmer ausgestattet. Dank des 5-Gang-Getriebes mit 30 Vorwärts- und 15 Rückwärtsgängen ist eine Minimalgeschwindigkeit von 500 m / h möglich. Die Twinshift-Lastschaltung für Zugkrafterhöhung um 20 Prozent per Knopfdruck und die elektrohydraulische Revershift-Wendeschaltung gehören zum Serienumfang. Die Axos verfügen über eine Hubkraft von 3500 kg und können optional mit einem Frontkraftheber mit 3200 kg Hubkraft ausgerüstet werden.
Für die Saison 2023 führt Claas neu die Rundballenpressen Variant 500 mit variabler Presskammer ein. Neben einer konsequenten Weiterentwicklung wesentlicher Funktionsbereiche wie der Pressdruckregelung zeichnen sich die Modelle durch grössere Bereifungsoptionen, eine vereinfachte Wartung und ein neues Design aus. Die Baureihe Variant 500 umfasst zunächst sechs Modelle für Ballen von 0,90 bis 1,80 m Durchmesser. Die Variant 565 RC sowie 585 RC sind jetzt mit einem 17-Messer-Schneidwerk mit 60 mm Schnittlänge ausgestattet. jpb

Lesen Sie auch

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>