Der Landwirtschaft ein Gesicht geben

Der Schweizer Bauernverband sucht Gastgeberhöfe für die Hofprojekte 1. August-Brunch, Tag der offenen Hoftüren und Stallvisite. Interessierte Betriebe können sich ab sofort auf dem Bauernportal anmelden.

1.August 2024_SBV
(Bild: SBV)

Publiziert am

Der «Tag der offenen Hoftüren» findet nächstes Jahr am Sonntag, 2. Juni 2024 statt. Ziel ist es, dass in allen Regionen der Schweiz Betriebe ihre Hoftüren öffnen und die Bevölkerung zum Hereinschauen einladen. Der Anlass soll einen Einblick in die landwirtschaftliche Produktion sowie den Dialog und das Verständnis fördern. Die «Stallvisite» gewährt Besucherinnen und Besuchern ganzjährig einen Einblick in das Leben auf dem Bauernhof.

Brunch auf dem Bauernhof

Einmal im Jahr der Bevölkerung frische Produkte der Schweizer Bäuerinnen & Bauern geniessen und Landluft schnuppern lassen. Das ermöglicht der Brunch auf dem Bauernhof am Nationalfeiertag. Das Interesse ist gross, was dem Bauernverband noch fehlt, sind genügend Betriebe.

Betriebe werden gesucht

Der Schweizer Bauernverband, die Projekt-Verantwortlichen der kantonalen Bauernverbände und die Sponsoren unterstützen mit Orientierungshilfen, Checklisten und Werbematerial sowie bei der Kommunikation rund um den Anlass. Alle diese Dienstleistungen für den Gastgeberhof sind kostenlos. Als Wertschätzung gibt es ein kleines Dankeschön für alle Betriebe, welche an einem Projekt teilgenommen haben. Anmeldungen sind per sofort möglich auf www.bauernportal.ch.

Quelle: SBV

Rückfragen

  • Schweizer Bauernverband, Andrea Camadini, Projektleitung 1. August-Brunch und Tag der offenen Hoftüren, 5201 Brugg, 056 462 52 03
  • LID, Maria Känel, Projektleitung Stallvisite, 031 359 59 73
  • www.bauernportal.ch
Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>