Digitale Berggastronomie

Die Schweizer Berghilfe weitet WLAN-Programm auf Gastronomiebetriebe aus.

Bild 01
(Bild: Schweizer Berghilfe)

Publiziert am

Die Schweizer Berghilfe weitet ihr bestehendes WLAN-Programm zugunsten von Gastronomiebetrieben im Berggebiet aus. Bis anhin wurden mit dem gemeinsam mit Gastro Suisse lancierten Programm Hotels und Gasthäuser im Berggebiet bei der Anschaffung und Erneuerung von WLAN-Infrastruktur unterstützt. Ab sofort können auch Restaurants oder Cafés ein Gesuch bei der Berghilfe einreichen.  

Voraussetzungen für eine Unterstützung

  • Der Betrieb ist privatwirtschaftlich geführt.
  • Der Betrieb liegt in den Bergzonen 2, 3, 4 oder im Sömmerungsgebiet.
  • Der Betrieb ist ein Klein- oder Kleinstunternehmen mit mindestens einer und maximal 49 Vollzeitstellen.
  • Beherbergungsbetriebe dürfen höchstens eine 3 Sterne Superior Klassifikation haben und über maximal 49 Zimmer verfügen.
  • Es muss bereits eine Rechnung der WLAN-Investition vorliegen.
  • Die Investitionskosten müssen mindestens CHF 1000 exkl. MWST betragen.

Mehr Informationen sind hier zu finden.

Quelle: Schweizer Berghilfe

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>