Impress für höchste Futterqualität

Mit der Rundballenpresse Impress setzt Pöttinger einen neuen Standard in der Pressentechnik. Die Impress steht für maximale Einsatzvariabilität: egal ob in nassen oder trockenen Verhältnissen, ob im Stroh-, Heu- oder Silageeinsatz. 

PR_Pöttinger_IMPRESS_155_VC_PRO_

Publiziert am

Die gesteuerte Pendel-Pick-up sorgt für perfekte Bodenanpassung, sauberes Futter und maximale Aufnahmeleistung. Der Überkopfrotor Liftup der Pöttinger Rundballenpresse Impress fördert das Futter tangential in die Ballenkammer und gewährleistet dadurch einen schonenden Futterfluss mit sehr geringen Bröckelverlusten. Das ist die Pöttinger-Lösung für höchste Futterqualität.

Das flexible Kurzschnitt-Schneidwerk «Flexcut 32» der Impress mit bis zu 32 Twinblade Wendemessern und bewährter Einzelmessersicherung sorgt für höchste Futterqualität: 36 mm theoretische Schnittlänge über die gesamte Breite. Dabei gibt es den Kurzschnitt nicht nur für den Einsatz in Silage, sondern auch in Heu und Stroh.

Darüber hinaus verfügt die Impress über ein ausschwenkbares Schneidwerk mit dem bewährten, ausziehbaren Messerbalkensystem Easy Move. Das bedeutet Arbeitskomfort pur: Wartung auf Arbeitshöhe ausserhalb der Ballenkammer.

Für noch mehr Komfort gibt es bei den Pro Modellen bestimmte Automatikfunktionen (Pick-up, Heckklappe und Bindung).

Begeisterte Kunden aus vielen Ländern bestätigen die Vorteile: «Die Futterqualität und der Komfort sind absolut spitze.»

Quelle: Pöttinger  

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>