category icon

Pflanzenbau

Der Juni brachte Hagel

Hagel-, Starkregen- und Sturmschäden vom 18. bis 21. Juni 2021

Hagel_pixabay_D
(pixabay.com)

Publiziert am

Hagel, Starkregen und lokale Stürme verursachten grosse Schäden an den landwirtschaftlichen Kulturen vor allem in den Regionen Waadt, Freiburg, Neuenburg, Jura, Bern, Luzern, Zug und Zürich. Die Schweizer Hagel erwartet über 2'500 Schadenmeldungen mit einer geschätzten Schadensumme an versicherten Kulturen von rund 18 Millionen Franken.

Angaben zu den Hagel- und Sturm-Ereignissen vom 18. und 21. Juni 2021:

Betroffene Kantone, Regionen: VD, FR, NE, JU, BE, LU, ZG und ZH

Betroffene landwirtschaftliche Kulturen: Ackerkulturen, Gemüse, Gärtnereien, Grasland, Obst, Beeren und Tabak

Erwartete Schadenmeldungen: 2500

Erwartete Schadensumme an landwirtschaftlichen Kulturen: rund 18 Millionen Franken

Quelle: Schweizer Hagel 

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>