Text: Dr. Katharina Kempf Grafik: UFA-Revue

Exklusive Leserangebote
Bestellen Sie jetzt eines der exklusiven Leserangebote der UFA-Revue.
Die landwirtschaftliche Nutzfläche (LN) besteht aus Ackerkulturen, Dauer kulturen ausserhalb des Ackerlandes, Naturwiesen, Weiden sowie Flächen anderer Nutzung inklusive Streue- und Torfland. Der Trend zeigt, dass die LN abnimmt, so wie auch die Gesamtackerfläche. Innerhalb dieser Fläche gibt es Verschiebungen: Einzelne Kulturen nehmen in der Gesamt fläche zu, andere hingegen sind rückläufig.
Publiziert am
Aktualisiert am
Text: Dr. Katharina Kempf Grafik: UFA-Revue
Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.
Landtechnik
Nutztiere
Nutztiere