category icon

Pflanzenbau

«Wasser marsch!» für die Zukunft

Der Klimawandel wird künftige Bewässerungsmassnahmen erfordern. In einer Agroscope-Studie wurde nun das Bewässerungsbedürfnis von Raygrasflächen für den Zeitraum bis zum Ende des 21. Jahrhunderts an verschiedenen Standorten und gemittelt über verschiedene Bodentypen modelliert.

Quelle: Berechnung der Bewässerungsbedürfnisse unter aktuellen und zukünftigen Bedingungen in der Schweiz; Agroscope 2021

Quelle: Berechnung der Bewässerungsbedürfnisse unter aktuellen und zukünftigen Bedingungen in der Schweiz; Agroscope 2021

(UFA-Revue)

Publiziert am

Aktualisiert am

Redaktorin UFA-Revue

Laut der Studie sind in der ersten Hälfte des Jahrhunderts noch keine wesentlichen Unterschiede bei der Bewässerung in Anhängigkeit vom Emissionspfad (mit wirksamen Klimaschutz respektive ohne diesen) zu erwarten .

Die Wirkung von reduzierten Emissionen (mit wirksamen Klimaschutz) auf das globale Klima zeigt sich erst nach längerer Zeit.

Dass die Bewässerungsmengen zu Beginn beim Szenario "mit wirksamen Klimaschutz" höher liegen, als "ohne Klimaschutz" liegt an den zwei unterschiedlichen Modellen mit denen in der Studie gerechnet wurde.

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>