Betriebsführung

combined_7013865_0_7013866_0.jpg
category icon

Betriebsführung

Mehr aus der Milch machen

Ein Vergleich zwischen den besten und den schlechtesten Betrieben zeigt, mit welchen Strategien bei der Milchproduktion höhere Deckungsbeiträge erzielt wer...
Weiterlesen
csm__DSC5932__b01149bbc8

An der OLMA zum Agrar-Scout

Nach dem Start der Agrar-Scouts im Frühling an der BEA 2022, geht es an der OLMA in St. Gallen in die zweite Runde. Der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) bildet im Herbst im Rahmen der OLMA die nächsten Agrar-Scouts aus.

Mehr erfahren
Alp_sg

Resolution zum Schutz der Alpwirtschaft

Trockenheit und der Druck durch Grossraubtiere bedrohen die traditionelle Alpwirtschaft immer stärker. An der internationalen Alpwirtschaftstagung in Visp wurde eine Resolution verabschiedet, die Massnahmen zum Schutz der Sömmerung im Alpenraum festhält.

Mehr erfahren
Agrarpolitik_Zukunft_BR

Die Land- und Ernährungswirtschaft wird nachhaltiger

Der Bundesrat hat am 22. Juni 2022 den Bericht «Zukünftige Ausrichtung der Agrarpolitik» gutgeheissen. Darin wird aufgezeigt, wie die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft künftig einen noch grösseren Beitrag an die Ernährungssicherheit leisten kann. Miteinbezogen in die Überlegungen wird das gesamte Ernährungssystem von der Produktion bis zum Konsum. Umgesetzt werden soll die Strategie in drei Etappen.

Mehr erfahren
Handschuhe_kompakt_2020_d (1).pdf
category icon

Betriebsführung

Sichere Handhabe von PSM

Ein neues «Toolkit» beschreibt in zahlreichen Merkblättern und Erklärvideos, wie man sich bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Weinbau richtig sc...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>