Fütterung

7189334_image_0_38.jpg
category icon

Nutztiere

Gutes Grundfutter für Bio-Kühe

Auf dem Bio-Betrieb Val Bio Farms in Visp werden auch mit den Einschränkungen im Kraftfuttereinsatz immer noch beachtliche Milchleistungen erreicht. Dies d...
Weiterlesen
maier_uesslingen_milchschaf_1 - Kopie
category icon

Nutztiere

Bio-Lämmer mästen

Die Schweizer Lämmermast gewinnt laufend an Bedeutung und Lammfleisch erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei den Konsumentinnen und Konsumenten. Lämmer a...
Weiterlesen
DSC_0447

Weiterhin nur Schweizer Futter für Knospe-Wiederkäuer

An der Frühlings-Delegiertenversammlung in Olten bekräftigte Bio Suisse den Entscheid für eine standortgerechte Bio-Milchproduktion und verbietet Futtermittelimporte weiterhin. In den Gesamterneuerungswahlen des Vorstands wurde der bisherige Präsident Urs Brändli wiedergewählt.

Mehr erfahren
combined_7316751_0_7316752_0.jpg
category icon

Nutztiere

Ferienplanung ist entscheidend

Der Galtphase wird je länger, je mehr Beachtung geschenkt. In der Phase ohne Milchproduktion kann die Kuh ihr Eutergewebe regenerieren, Mineralstofflücken...
Weiterlesen
202306_Thomas-mit-Infotafel

Infotafel zum mooh Klimaprogramm

Mit dem mooh Klimaprogramm haben die Milchbäuerinnen und Milchbauern die Möglichkeit, etwas Gutes für das Klima zu tun. Das Mitmachen ist einfach und lohnt sich finanziell. Neu können die teilnehmenden Betriebe auch gegenüber der Öffentlichkeit mit einer Infotafel auf ihre Leistung für das Klima hinweisen.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

>