Impfung

Mashmix Grüter Hergiswil (2)
category icon

Nutztiere

Mutterschutzimpfung

Impfstoffe sind wertvolle Werkzeuge zur Gesunderhaltung und Vorbeugung von Krankheiten in der Tierhaltung. Durch gezielte Impfmassnahmen bei gesunden Tiere...
Weiterlesen
DSCF4201
category icon

Nutztiere

Blauzungenkrankheit

Seit August 2024 breitet sich die Blauzungenkrankheit in der Schweiz aus. Übertragen durch Mücken, betrifft sie vor allem Schafe und Rinder. Die Krankheit...
Weiterlesen
20220211_114710

Kälberimpfung: Was sich ab Juli ändert

Die QM-Schweizer Fleisch Richtlinien werden per 1. Juli 2025 angepasst. Künftig müssen alle Kälber gegen fieberhafte Atemwegserkrankungen geimpft sein, wenn sie den Geburtsbetrieb vor 57 Tagen verlassen. Ziel der Kälberimpfung sind gesunde Tiere, weniger Bedarf an Antibiotika und in der Folge eine bessere Wirtschaftlichkeit.

Mehr erfahren
combined_7416167_0_7416168_0.jpg
category icon

Nutztiere

Impfschutz für Ferkel

In der Schweinehaltung sind Impfungen unerlässlich, um die Ferkel vor schwerwiegenden Krankheiten zu schützen. Dabei besteht nicht nur die Möglichkeit, die...
Weiterlesen
6467880_image_1_61.jpg
category icon

Nutztiere

Wie sieht ein Impfplan aus?

Wie sieht ein richtiger Impfplan auf einem Geflügelbetrieb aus und wer erstellt diesen? Gegen welche Krankheiten wird in der Schweiz in der Regel geimpft?
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>