Pflanzenbau

Gründüngungsmischungen

Gründüngungsmischungen

Gründüngungen bringen einen Mehrwert für die Fruchtfolge, indem sie zur Bodenfruchtbarkeit beitragen und das Unkraut unterdrücken. Ein grossangelegter Versuch zeigte, dass Mischungen überdurchschnittlich viel Biomasse produzieren. Die einzelnen Gründüngungskomponenten sind hier wuchsfreudiger, als wenn sie alleine angebaut würden. Mitentscheidend ist dabei der Saatzeitpunkt

Bodenfruchtbarkeit

Bodenfruchtbarkeit

Die Fruchtbarkeit von Böden zu erhalten oder zu verbessern, steht immer mehr im Fokus, gerade wenn es um nachhaltige Landwirtschaft geht. Dabei ist es vor allem wichtig, sich bewusst zu sein, wie ein Boden aufgebaut ist und dass jede landwirtschaftliche Bewirtschaftungsmassnahme diesen Aufbau positiv oder negativ beeinflusst.

Spargelstecher_Roland Müller

Die Spargelsaison läuft auf Hochtouren

In diesen Tagen steckt die diesjährige einheimische Spargelernte mitten in der Hochsaison. Täglich werden landesweit die Bleich- oder Grünspargeln gestochen beziehungsweise geschnitten. Landesweit werden über 10 000 Tonnen konsumiert, wobei nur ein Bruchteil aus einheimischer Produktion kommt.

Mehr erfahren
gräser
category icon

Pflanzenbau

Getreidestimulatoren

Der Getreideanbau ist ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Landwirtschaft. Auf rund 145 000 Hektaren wird Getreide im intensiven wie auch im extensiven...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>