Pflanzenbau

Jonas Hunkeler
category icon

Pflanzenbau

Warum ein smarter Feldkalender?

Auf dem Rankhof im luzernischen Oberkirch, inmitten von Birnen, Äpfeln und Reben, erzählt der Betriebsleiter Jonas Hunkeler von seinen Herausforderungen al...
Weiterlesen
combined_6845059_0_6845062_0.jpg
category icon

Pflanzenbau

Regenerativ als Masterplan?

Die Regenerative Landwirtschaft kommt öfters aufs Tapet, wenn es um Massnahmen für eine klimafreundlichere Landwirtschaft geht. Für viele ist dieses System...
Weiterlesen
6241644_image_0_30.jpg
category icon

Pflanzenbau

Gute und schlechte Untermieter

Gemeinschaften zwischen Pflanzen und Mikroorganismen, wie Pilze oder Bakterien, existieren bei den meisten Landpflanzen. Endophytische Mikroorganismen lebe...
Weiterlesen
combined_6688114_0_6688117_0.jpg
category icon

Pflanzenbau

Flämmchen statt Schwelbrand

Bestimmte Wirkstoffe chemisch-synthetischer Saatgutbeizmittel sind nicht mehr zugelassen. Ackerbaubetriebe befürchten, dass samenbürtige Krankheiten wieder...
Weiterlesen
combined_6522979_0_6522982_0.jpg
category icon

Pflanzenbau

Eine Futterpflanze im Adelsstand

Die Luzerne ist reich an Protein und stellt wenig Ansprüche an den Anbau. Meist wird sie in einer Mischung verwendet. Soll es doch einmal die Reinkultur se...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>