Pflanzenbau

Flaach Flurbegehung_RoMue

Auf alte Bewirtschaftungsweisen zurückgreifen

An der ersten, nach über zwei Jahren coronabedingter Pause, wieder physisch durchgeführten Flurbegehung in Flaach, wurden schwerpunktmässig die Bodenbearbeitung, der aktuelle Stand der Kulturen sowie der erfolgreiche Rapsanbau thematisiert.

Mehr erfahren
Rapsblüten

Markterlöse für Raps und Futtersoja

Swiss Granum erhebt gestützt auf Angaben von Swissolio die durchschnittlichen Markterlöse für Ölsaaten. Die Preise für die Ernte 2021 liegen für Raps aufgrund höherer Ölpreise rund Fr. 15.- / 100 kg über dem Vorjahr. Die Preise für Sonnenblumen sind noch nicht bekannt. Das Preisband für Futtersoja ist ebenfalls deutlich höher als 2020.

Mehr erfahren
Wintergerstenversuchen 2021 von Swiss Granum

Durchzogenes Jahr für Wintergerstensortenversuche

Die Wintergerstensortenversuche 2021 von Swiss Granum (ÖLN-Anbau) und Agroscope (Extenso-Anbau) weisen mittelmässige Resultate auf. Der Ertragsunterschied zwischen den Versuchen im ÖLN- und Extenso-Anbau ist tiefer als derjenige der Jahre 2019 und 2020. Dies erklärt sich gemäss Swiss Granum vermutlich durch die schlechten Witterungseinflüsse im Frühjahr.

Mehr erfahren
sugar-beet-3824016_1920_pixabay

Entspannung im internationalen Zuckermarkt

Auf dem internationalen Zuckermarkt gibt es in den letzten Monaten auf tiefem Niveau einen leichten Preisanstieg. Die Interprofession Zucker hat deshalb entschieden, den Richtpreis von 44 Franken pro Tonne Zuckerrüben für die Ernte 2020 vollumfänglich auszubezahlen.

Mehr erfahren
6688024_image_0_39.jpg
category icon

Pflanzenbau

Pflanzen für die Bodengesundheit

Im März 2021 fand das internationale Biofumigation 7 Symposium statt. Dabei ging es nicht nur um den Einsatz der Biofumigation als Bekämpfungsmethode gegen...
Weiterlesen
Hagel-Mais

Hagel-Mais

Durch die Unwetter in den letzten Wochen wurden beim Mais Halme geknickt und Blätter zerfetzt. Es stellt sich nun die Frage, was zu tun ist.
Wer durch Hagel getroffene Maisbestände silieren will, soll sich noch gedulden. Zu früh silierter Mais mit einem Trockensubstanzgehalt unter 28 Prozent lohnt sich aufgrund von Gärsaftverlusten nicht.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

>