Pflanzenbau

6688024_image_1_42.jpg
category icon

Pflanzenbau

Mehr als nur ein Dünger

Der Kalkstickstoffdünger Perlka trägt zu gesunden und fruchtbaren Böden bei. Seine Stickstoffwirkung ist besonders gleichmässig und langanhaltend. Perlka h...
Weiterlesen
Apfelbaum_pixabay

Äpfel kommen dieses Jahr spät

Die Ernte von Tafeläpfeln und -birnen startet dieses Jahr sehr spät. Im Schnitt liegen die Erntetermine aufgrund der Witterung um sieben Tage hinter dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre.

Mehr erfahren
5094730_snip_1564470775774.png
category icon

Pflanzenbau

Fusarien in Gerste und Weizen

Fusarien gehören zu den wichtigsten Krankheitserregern im Getreidebau. In der Schweiz werden auf zirka 182 000 ha (66 % der offenen Ackerfläche) die Fusari...
Weiterlesen
Schadschwellen Rapserdfloh

Schadschwellen Rapserdfloh

Seit 2014 ist die Insektizidbeizung aus der Gruppe der Neonicotinoide im Raps Geschichte. Der Rapserdfloh muss seitdem durch Flächenspritzungen nach dem Auflaufen kontrolliert werden. Es sind nur Insektizide aus der Gruppe der Pyrethroide bewilligt. Damit besteht eine grosse Gefahr der Resistenzbildung und es gilt, alle unnötigen Behandlungen zu vermeiden. 

Meistgelesene Artikel

>