Pflanzenbau

Stickstoff ausbringen
category icon

Pflanzenbau

Stickstoffdüngung

Mit der aktuellen politischen Debatte rückt der effiziente Einsatz von Stickstoffdüngern immer mehr in den Fokus. Stickstoffverluste zu vermeiden ist aber...
Weiterlesen
Efeu
category icon

Landleben

Gemeiner Efeu

Als Fassadenbegrüner unbeliebt, als Bodendecker praktisch und für Tiere eine wertvolle Nahrungsquelle – der Gemeine Efeu. Hinter dem immergrünen Gewächs st...
Weiterlesen
Kartoffelernte
category icon

Pflanzenbau

Kartoffelnernte und -aussichten

Zwei Hitzeperioden im Juni und Juli setzten den Kartoffeln stark zu. Die Ernte für die Lagerware erfordert Geduld, da die Kartoffeln später als in den Vorj...
Weiterlesen
Gründüngungen
category icon

Pflanzenbau

Bodenfruchtbarkeit

Humus stellt eine langsam fliessende Nährstoffquelle für Pflanzen dar. Der Gehalt an organischer Bodensubstanz ist eng mit der Bodenfruchtbarkeit verknüpft...
Weiterlesen
Traktor mit Cambridgewalze
category icon

Pflanzenbau

Ortsspezifische Wiesenübersaat

Lücken in der Grasnarbe reduzieren den Futterertrag und erhöhen den Unkrautdruck. Flächendeckende Übersaaten führen zu Saatgutverlusten. Mit einem neuen au...
Weiterlesen
Ungleich abreifende Pflanzen haben Blüten, unreife Nüsschen und reife Nüsschen am selben Blütenstand und bilden fortwährend neue Blütenstände.
category icon

Pflanzenbau

Buchweizen

Die Bedeutung der beinahe vergessen gegangenen Kultur Buchweizen steigt wieder – für Konsumenten, weil Buchweizen eine glutenfreie Alternative zu Getreide...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>