Pflanzenbau

Irma Götsch (61) ist seit 27 Jahren Imkerin und pachtet gemeinsam mit ihrer Familie den Waidhof
category icon

Pflanzenbau

Beikrautregulierung

Zungenbrecher, Zauberwörter und Zusammenspiel mit der Natur: Die Bio-Landwirtin und Imkerin Irma Götsch setzt sich für mehr Biodiversität auf dem Acker ein...
Weiterlesen
Silage
category icon

Pflanzenbau

Silomais

Für eine stabile Maissilage, einen reibungslosen Gärverlauf und eine hohe Verdaulichkeit ist der richtige Reifegrad der Maispflanzen zum Erntezeitpunkt wic...
Weiterlesen
Weizenversuche
category icon

Pflanzenbau

Versuchsplattformen 2019

Die jährlich stattfindenden fenaco Versuchsplattformen sind ein Treffpunkt für Ackerbauspezialisten. Auch im Sommer 2019 konnten die Besucher an verschiede...
Weiterlesen
Rapspflanze
category icon

Pflanzenbau

Herbst-Düngerstrategien im Raps

Damit die wirtschaftlichen Erträge optimiert und die nachgefragten Mengen produziert werden können, sind ein korrekter Anbau und eine optimale Nährstoffver...
Weiterlesen
Untersaat bei Raps
category icon

Pflanzenbau

Rapsanbau

Die Nachfrage nach einheimischem Öl ist gross. Das ist eine gute Nachricht für die Schweizer Landwirtschaft, die sich den Anforderungen des Marktes stellen...
Weiterlesen
Brotweizen
category icon

Pflanzenbau

Getreidebau

In den letzten drei Jahren wurde die Brotgetreideernte vom Wetterglück begleitet. Dadurch sind kaum qualitative Ausfälle entstanden. Damit der Markt im Gle...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>