Der Nationalfeiertag bietet eine besondere Gelegenheit, Gäste auf den Hof einzuladen und ein traditionelles Buurezmorge anzubieten. Ab diesem Jahr unterstützt eine neue, kostenlose Ticketplattform von Schweizer Bäuerinnen und Bauern (Basiskommunikation SBV) die professionelle und effiziente Vermarktung des Events.
Die Anwendung steht gemäss Andrea Camadini von der Basiskommunikation des SBV ab Mitte Juni zur Verfügung und ermöglicht es, Plätze für den Brunch im Voraus zu verkaufen. Gäste buchen und bezahlen online, wodurch sich der administrative Aufwand reduziert. Selbst bei No-Shows erhalten Gastgeber das Geld für verkaufte Tickets. «Zudem erleichtert die Plattform das Marketing und die Präsenz des jeweiligen Brunch-Anbieters, da Veranstaltungen verstärkt online beworben werden können», sagt Andrea Camadini. Dank automatischer Buchungsbestätigungen und Zahlungsabwicklung bleibt mehr Zeit für die Planung und Durchführung des Events. Positive Gästebewertungen auf der Plattform helfen überdies, den Anlass für die Zukunft bekannter zu machen.
Mit dem 1.-August-Brunch schlagen laut der Projektleiterin jedes Jahr mehrere hundert Landwirtinnen und Landwirte eine Brücke zwischen Stadt und Land: «Die Gastgeberinnen und Gastgeber können ihre Produkte vorstellen, vermarkten und neue Kunden gewinnen.» Jeder Hof entscheidet selbst, wie gross der Anlass sein soll. Voraussetzung ist lediglich die Mitgliedschaft in einem kantonalen Bauernverband. Anmeldeschluss ist Ende April.