Neuen Fristenregelung bei der Hoftötung

Seite Anfang Februar 2024 gilt bei der Hoftötung eine neue Frist zwischen der Tötung und der Ausweidung des Tiers. Das FiBL hat dazu neue Informationen veröffentlicht.

Durch die Möglichkeit, Tiere direkt auf dem Hof zu schlachten, können Stress und Transport vermieden werden, was sich positiv auf das Tierwohl auswirkt.

Durch die Möglichkeit, Tiere direkt auf dem Hof zu schlachten, können Stress und Transport vermieden werden, was sich positiv auf das Tierwohl auswirkt.

(Bild_ FiBL)

Publiziert am

Seit 1. Februar 2024 gilt zwischen Tötung des Tiers auf dem Betrieb und der Ausweidung im Schlachtlokal eine Frist von 90 Minuten anstelle von bisher 45 Minuten. Ein neues Merkblatt sowie ein Podcast in deutscher Sprache liefern Argumente und beschreiben Prozesse und Voraussetzungen, die für das Töten von Tieren auf dem Hof relevant sind.

Bisher sind es gemäss Schätzungen rund 150 Betriebe, welche Hof- und Weidetötung anwenden. Durch die Neuregelung erhält eine deutlich steigende Anzahl von Landwirtschaftsbetrieben die Möglichkeit, das tierfreundliche Verfahren umzusetzen.

sg

Lesen Sie auch

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>