Neue Agroscope-Versuchsstation in Sursee

Im Rahmen einer neuen Standortstrategie eröffnet Agroscope als erstes eine neue Versuchsstation zum Thema Nährstoffflüsse im Kanton Luzern.

Auf der neuen Versuchsstation in Sursee LU widmen sich die Forschenden vor allem der Suche nach praxistauglichen Möglichkeiten zur Emissionsreduktion be...

Auf der neuen Versuchsstation in Sursee LU widmen sich die Forschenden vor allem der Suche nach praxistauglichen Möglichkeiten zur Emissionsreduktion bei grösseren Tierbeständen.

(Bild: Cécile Stäger, Agroscope)

Publiziert am

Der Start der neuen Versuchsstation Nährstoffflüsse markiere einen ersten wichtigen Meilenstein in der Umsetzung der neuen Standortstrategie von Agroscope für mehr Forschung und mehr Praxisnähe, wie die Forschungsanstalt in einer Mitteilung schreibt.

Die neue Versuchsstation ist dem Thema Nährstoffflüsse gewidmet. Denn Überschüsse von Stickstoff und Phosphor, die insbesondere in Regionen mit hohen Tierbeständen entstehen, belasten die Umwelt.

Auf der neuen Versuchsstation in Sursee (LU) will Agroscope gemeinsam mit Partnern in der Zentralschweiz nach praxisorientierten Lösungen suchen, um die Nährstoffeffizienz zu verbessern und die Emissionen zu reduzieren.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>