Upgrade für den NonstopBunker auf der Evo 280

Der zweireihige Bunkerroder Evo 280 verfügt über drei grosse Trenngeräte und eignet sich für verschiedene Feldfrüchte, wie zum Beispiel Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren. Bisher konnte die Evo 280 optional mit einem patentierten 6-Tonnen NonstopBunker ausgerüstet werden, welcher ein schonendes und verlustfreies Abbunkern während des Rodens ermöglicht. 

Evo 280_DE_1.docx

Publiziert am

Zur Erntesaison 2022 bietet Grimme optional einen NonstopBunker mit einem Fassungsvermögen von 7,5 Tonnen an. Dadurch kann die Leistung der Maschine sowie der Transportfahrzeuge weiter erhöht werden. Durch die grosszügige Überladehöhe und -weite können grosse Abstände zwischen Roder und Abfuhrgespann eingehalten und selbst hohe Transportfahrzeuge einfach und bequem während der Fahrt beladen werden.

Trotz des grösseren Bunkers besitzt die Evo 280 eine Strassentransportbreite von unter 3,00 Meter sowie eine vollständige EU-Typgenehmigung. Dadurch kann sie, auch innerhalb der EU, ohne Ausnahmegenehmigung im Strassenverkehr gefahren werden.

Quelle: Grimme 

Lesen Sie auch

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>