Zuger Stierenmarkt abgesagt

Der für den 9. und 10. September geplante Zuger Stierenmarkt findet wegen Corona nicht statt.

Zuger Stierenmarkt abgesagt

Publiziert am

Die Einschätzung der Chancen und Risiken auch nach Rücksprache mit den Behörden zeigten, dass eine erfolgreiche Durchführung des Stierenmarktes nicht möglich sei, so Braunvieh Schweiz in einer Mitteilung. Der Zuger Stierenmarkt bildet jährlich den Auftakt für die Herbstmärkte beim Braunvieh und lockt jährlich tausende Besucherinnen und Besucher an.

Nähe und Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern gehörten untrennbar zum Stieremärt, so Braunvieh Schweiz. Die coronabedingten Massnahmen verunmöglichten die Durchführung einer solchen Veranstaltung im gewohnten Rahmen. Die ansteigenden Fallzahlen nach den Lockerungsschritten stimmten nicht zuversichtlich, das grössere Anlässe ab September wieder erlaubt wären. Ausschlaggebend für die definitive Absage ist die Einschätzung, dass die Durchführung des Stierenmarktes mit dem vorgeschriebenen Schutzkonzept nicht realistisch ist.

Die Braunviehzüchter können trotzdem verkäufliche oder zu verstellende Stiere normal anmelden. Es wird ein Stierenkatalog zusammengestellt und gedruckt. Als Ersatz für die ausfallende Rinderauktion am ZM Zug organisiert Braunvieh Schweiz am 10. September in der Markthalle Rothenthurm eine Eliteauktion mit Braunviehtieren.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>