Schafe

Pamela Staehli_FiBL_Blauzungenkrankheit Symptome_ biomedialibrary

Eine Chance gegen die Blauzungenkrankheit

Die Blauzungenkrankheit befällt Wiederkäuer und ist in der Schweiz seit 2024 auf dem Vormarsch. Sie verursacht Tierleiden und hat für betroffene Betriebe grosse wirtschaftliche Folgen. Deshalb startet die IG Homöopathie Nutztiere mit dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Kometian und der Schweizerischen Vereinigung für Wiederkäuergesundheit (SVW) ein neues Projekt. Das Ziel ist einerseits die Symptome zu verfolgen, und andererseits die Prävention und Behandlung mittels Homöopathie.

Mehr erfahren
DSCF1149
category icon

Nutztiere

Ketose bei Schafen und Ziegen

Ketosen bei Schafen und Ziegen bleiben oft unentdeckt, da sie häufig subklinisch verlaufen. Trotzdem können die Folgen gravierend sein. Eine genaue Tierbeo...
Weiterlesen
DSCF4201
category icon

Nutztiere

Blauzungenkrankheit

Seit August 2024 breitet sich die Blauzungenkrankheit in der Schweiz aus. Übertragen durch Mücken, betrifft sie vor allem Schafe und Rinder. Die Krankheit...
Weiterlesen
combined_7568282_0_7568283_0.jpg
category icon

Nutztiere

Gesunde Auen, starke Lämmer

Damit die Aue gesund in die Säugezeit starten kann und sich die Lämmer gut entwickeln, muss die Phase vor dem Ablammen gut durchdacht sein. Mit einer bedar...
Weiterlesen
7460878_image_0_32.jpg
category icon

Nutztiere

Moderhinke-Bekämpfung

Moderhinke verursacht bei Schafen starke Schmerzen und stellt für die betroffenen Betriebe eine grosse Herausforderung dar. Zur Sanierung benötigt es konse...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>