category icon

Betriebsführung

Effiziente und sorgenlose Betriebskontrolle mit barto

Eine strukturierte Ablage der Aufzeichnungsunterlagen ist entscheidend, um bei Kontrollen den Überblick zu bewahren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Der Feldkalender von barto und die Bausteine Kontrolldossier, Suisse-Bilanz sowie weitere Bausteine helfen Landwirtinnen und Landwirten, ihre Betriebsführung effizienter zu gestalten.

barto – übersichtlich und einfach für die Kontrollpersonen und die Betriebsleiterfamilie

barto – übersichtlich und einfach für die Kontrollpersonen und die Betriebsleiterfamilie

Publiziert am

Leitung Marketing & Kommunikation, Barto AG

Kontrolldossier: Nie wieder Stress vor der Betriebskontrolle
Der neue Baustein Kontrolldossier hilft Betriebsleiter*innen sich optimal auf die nächste Betriebskontrolle vorzubereiten und Aufzeichnungsunterlagen laufend und strukturiert abzulegen. Alle kontrollrelevanten Dokumente aus den verschiedenen barto Bausteinen werden an einem zentralen Ort gesammelt und verwaltet. Auf Basis der gewählten Programme und Labels wird zudem ganz bequem eine Liste der benötigten Dokumente angelegt. Auch bestehende Papierdokumente lassen sich einfach in das Dossier einfügen.

Suisse-Bilanz: N- und P-Einsatz im Griff
Mit der Suisse-Bilanz können Landwirtinnen und Landwirte Plan- und Kontrollbilanzen sowie GMF-Bilanzen erstellen und den ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN) erbringen. Die Plattform ermöglicht eine einfache Datenerfassung, flexible Berechnungsversionen und standardisierte PDF-Reports, die von Kontrollorganisationen anerkannt sind. Die fortlaufende Erfassung der ausgebrachten Düngemittel sowie die kontinuierlich aktualisierte Anzeige der Differenz zwischen dem Pflanzenbedarf und dem verbleibenden Restguthaben vereinfachen die Betriebsführung.

Feldkalender: Dokumentation leicht gemacht
Der barto Feldkalender und die dazugehörende App bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Erfassung und Organisation aller Arbeiten auf dem Feld. Ob Aussaat, Pflanzenschutz oder Ernte – mit wenigen Klicks sind alle Tätigkeiten dokumentiert und jederzeit abrufbar. Die Daten lassen sich zudem nahtlos mit den anderen Bausteinen von barto verknüpfen, was eine ganzheitliche Betriebsübersicht ermöglicht. 

LANDI-Kompetenz: Unterstützung beim Umstieg
Der Einstieg in die digitale Betriebsführung kann Herausforderungen mit sich bringen. Hier kommt die barto Kompetenz LANDI ins Spiel. Sie unterstützt Landwirtinnen und Landwirte direkt vor Ort bei Fragen zu den Bausteinen und bietet praxisorientierte Hilfestellungen. Mit den LANDI-Kompetenz Beraterinnen und Berater, stehen Experten zur Seite, um den Einstieg in barto so einfach wie möglich zu gestalten. Die Integration vom Schweizer Hofmanager barto in die Betriebsführung spart Zeit, gibt Sicherheit und verbessert die Organisation. Dies wurde von verschiedenen Betriebskontrollpersonen bestätigt. «Alle relevanten Unterlagen sind übersichtlich geordnet, sortiert nach dem jeweiligen Programm oder Label. Das erleichtert die Überprüfung und spart Zeit.»

barto-landi.ch
Dein digitaler Hofmanager.
Jetzt mit barto starten

Agrar-Quiz: Ei

Agrar-Quiz: Ei

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen drehen sich rund um das Huhn, das Ei und den Eiermarkt in der Schweiz.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel