Im Jahr 2024 wurden in der Schweizer Landwirtschaft 25 tödliche Unfälle registriert, wie die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) mitteilt. 20 der Unfälle betrafen Personen bei landwirtschaftlichen Tätigkeiten, darunter auch drei Kinder. Zwei Drittpersonen kamen im Strassenverkehr ums Leben. Damit bleibt die Zahl der Todesfälle im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Der Durchschnitt der letzten zehn Jahre liegt bei knapp 30 tödlichen Unfällen pro Jahr.
Fahrzeugstürze fordern acht Menschenleben
Hauptursache sind Fahrzeugstürze, die 2024 acht Todesopfer forderten, darunter ein Kind. Weitere Ursachen waren Unfälle mit Maschinen, Abstürze von Dächern oder Hebefahrzeugen, Gärgase und Angriffe durch Tiere. Betroffen waren häufig ältere Menschen: Sieben der Verunglückten waren über 65 Jahre alt. Das jüngste Opfer war sechs, das älteste 87 Jahre alt.
Schwerpunkt Fahrzeuge, Gärgase, Grossvieh
Für 2025 setzt die BUL erneut einen Schwerpunkt auf die Prävention von Fahrzeugstürzen und empfiehlt das konsequente Tragen von Sicherheitsgurten. Dies könnte zahlreiche Leben retten und schwere Verletzungen verhindern. Weitere Präventionsmassnahmen betreffen den Umgang mit Gärgasen und das Arbeiten mit Grossvieh.
Die BUL weist darauf hin, dass keine Meldepflicht für Unfälle in Familienbetrieben besteht. Ihre Erhebung basiert auf Medien- und Polizeiberichten sowie auf Auskünften von Betroffenen.
sg
Tödlich verletzt im Jahr 2024
- 8 Personen (davon 1 Kind) beim Umsturz/Überschlagen von Traktoren, Transportern oder Hebefahrzeugen durch Abrutschen im Gelände, Abkommen von der Strasse oder Kollision mit anderen Fahrzeugen.
- 2 Personen (davon 1 Kind) durch einen Sturz ab Fahrzeugen/überrollt werden.
- 2 Personen (davon 1 Kind) wurden bei Arbeiten mit Maschinen eingeklemmt.
- 1 Person durch Absturz nach Personenhub durch Hebefahrzeug.
- 2 Personen durch Güllegase.
- 2 Personen durch Absturz vom Dach/durch Heuabwurfloch.
- 2 Personen durch getroffen werden von fallenden Gegenständen (Lagerregal/Rundballe).
- 1 Person wurde nach einem Brand leblos aufgefunden.
- 1 Person wurde leblos in einer Pferdebox aufgefunden.
- 1 Person durch Angriff durch Stier.
- 1 Person durch Abrutschen im Gelände bei Holzerarbeiten
Quelle: BUL