Potenzial für Bio beim auswärts Essen

Der Bio-Markt hat sich in der Schweiz zu einem wichtigen Absatzmarkt entwickelt. Ein Bericht des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) und des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL gibt Aufschluss über das Wachstumspotenzial und das Konsumverhalten im Bio-Bereich.

abendbrot-939435

Publiziert am

Der Marktanteil von Bio-Lebensmitteln liegt inzwischen bei rund elf Prozent. In einem umfassenden Bericht analysieren das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL unter anderem, welche Kaufmotive für den Bio-Konsum relevant sind und wie sich der Markt entwickelt. Wachstumspotenzial stellt der Bericht bei den Bio-Angeboten in Restaurants, Kantinen und Take-Aways fest.

Einblick ins Konsumverhalten

Grundlage für die Analyse bilden das Haushaltspanel von Nielsen IQ Switzerland, mit dem das BLW das Einkaufsverhalten analysiert sowie die Biobarometer-Umfrage des FiBL, welche Konsumtrends aufzeigt. Die Kombination der beiden Datenquellen ermöglicht vertiefte Einblicke in das Bio-Konsumverhalten der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten.

sg

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>