Erlebnisweg zur Mutterkuh-Haltung

Im luzernischen Meierskappel startet neu mitten im Dorf der Erlebnisweg «Lea und Ben bei den Mutterkühen». Der spielerisch-spannende Lehrpfad vermittelt einen Einblick in die Mutterkuh-Haltung.

Zehn Posten erklären spielerisch die Mutterkuhhaltung.

Zehn Posten erklären spielerisch die Mutterkuhhaltung.

(Bild: Mutterkuh Schweiz)

Publiziert am

Den neuen Erlebnisweg zu begehen dauert rund eine Stunde, wie Mutterkuh Schweiz schreibt. Der Rundweg startet beim Dorfplatz von Meierskappel und führt unter anderem am Erlebnisbauernhof Gerbe vorbei. Bei der Starttafel liegen für die Besucherinnen und Besucher Flyer mit einer Wegkarte auf. Insgesamt lassen sich sieben Bauernhöfe erwandern. An zehn Posten erhalten die Wanderinnen und Wanderer spielerisch Antworten auf verschiedene Fragen.

Zudem treffen die Besucherinnen und Besucher unterwegs auf Infotafeln der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL). Dort erfahren sie, wie man sich korrekt verhält, wenn man beim Wandern einer Kuhherde begegnet. Alle Infos zum Erlebnisweg gibt es unter www.beef.ch. Offen ist er bis Oktober.

Der Lehrpfad soll künftig jedes Jahr an einem neuen Ort aufgestellt werden.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>