Ethanol aus Schweizer Rüben

Erstmals wird ab Herbst dieses Jahres Schweizer Ethanol aus Schweizer Rüben produziert. Die Alcosuisse hat zusammen mit der Schweizer Zucker AG ein entsprechendes Herstellungsverfahren entwickelt.

agricultural-1651221_1920

Publiziert am

Aktualisiert am

Das mit dem Namen «CH1+» versehene Ethanol ist universell einsetzbar in der Medizin, der Kosmetik, in Lebensmitteln und zur Desinfektion. Das neue Schweizer Ethanol wird grundsätzlich in zwei Qualitäten verfügbar sein. Eine Qualität wurde dabei speziell für den Einsatz im Trinkbereich entwickelt, die andere ist Ausgangsstoff für alle anderen Anwendungen. CH1+ ist ein reines Naturprodukt, ausschliesslich hergestellt aus Schweizer Rüben.

Alcosuisse ist ein eigenständiges Unternehmen der Thommen-Furler AG. Sie versorgt seit über hundert Jahren die Schweizer Wirtschaft mit hochwertigen Ethanol-Produkten und verkauft jährlich etwa 500‘000 Hektoliter Ethanol an ihre rund 2‘000 Kunden.

sg

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>