Neuer SBLV-Lehrgang verschafft Frauen mehr Einfluss

Der Schweizer Bäuerinnen und Landfrauenverband (SBLV) lanciert einen neuen Lehrgang, um Frauen für Ämter, die Arbeit in Vereinen und Organisation vorzubereiten. Die Modulare Weiterbildung startet im September 2023.

Anlässlich der Frauensession 2021 hat der SBLV die Kommission für Landwirtschaft übernommen. Dabei wirken 15 gewählte Frauen mit, unter ihnen auch Bäuer...

Anlässlich der Frauensession 2021 hat der SBLV die Kommission für Landwirtschaft übernommen. Dabei wirken 15 gewählte Frauen mit, unter ihnen auch Bäuerinnen und Landfrauen.

(Bild: SBLV)

Publiziert am

Der neu lancierte SBLV-Lehrgang «Wir gestalten die Zukunft. kompetent, engagiert und vernetzt» soll Frauen für Ämter und Engagements in Vereinen, Verbänden und Organisationen vorbereitet, gestärkt und motiviert werden, um die Partizipation von Frauen in Organisationen auf allen Ebenen zu erhöhen. Der Lehrgang mit sieben Modulen kann nach persönlichen Bedürfnissen zusammengestellt werden. Er startet im September 2023. Die SBLV-Mitglieder erhalten einen Rabatt.

sg

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>