Würdigung für unkomplizierte Soforthilfe

Zum vierten Mal wurde der Prix Agrisano anlässlich der Agrisano-Stiftungsratssitzung in Flüeli-Ranft vergeben. Der Verein Hauspflege des Thurgauer Landfrauenverbandes wurde für sein grosses soziales Engagement ausgezeichnet.

Von links: Francis Egger, Präsident der Agrisano Stiftung; Christine Bühler, Jury-Präsidentin; Erika Spring, Regula Böhi, Sandra Stadler und Liselotte L...

Von links: Francis Egger, Präsident der Agrisano Stiftung; Christine Bühler, Jury-Präsidentin; Erika Spring, Regula Böhi, Sandra Stadler und Liselotte Leuch vom Verein Hauspflege des Thurgauer Landfrauenverbands; Christian Scharpf, Geschäftsführer der Agrisano.

(Bild: Agrisano)

Publiziert am

Francis Egger und Christine Bühler haben der Einsatzleiterin Liselotte Leuch den mit 15 000 Franken dotierten Prix Agrisano überreicht. 2021 hat die Hauspflege des Thurgauer Landfrauenverbands ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert. Angeboten wird ein kostengünstiger Entlastungs- und Stellvertreterinnendienst für Privat- und Bauernhaushalte im ganzen Kanton Thurgau. Die Einsätze werden bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Todesfall oder sonstigen Schicksalsschlägen geleistet, aber auch zur Entlastung oder als Ferienablösung. Besteht Pflegebedarf, springt die örtliche Spitex ein. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 3080 Stunden bei rund 200 Einsätzen geleistet.

sg

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>