Neues Video: Stop Afrikanische Schweinepest

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) zeigt in einem neuen Video auf, was man tun kann zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest.

Publiziert am

Der Mensch ist das grösste Risiko für die sprunghafte Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest. Am häufigsten wird sie durch in der Natur weggeworfene Lebensmittel mit verseuchtem Fleisch übertragen. Wenn Wild- oder Hausschweine solche Abfälle fressen, können sie sich anstecken. Deshalb ist es wichtig, dass Fleischreste in verschliessbaren Abfalleimern und nicht in der Natur entsorgt werden.

Quelle: BLV

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>