fenaco-LANDI

Forschungsprojekt fenaco und Agroscope
category icon

fenaco-LANDI

Forschungskooperationen

Zwischen der fenaco Genossenschaft und Agroscope besteht seit 2015 eine Zusammenarbeit. Zudem unterstützen beide Institutionen seit 2016 die neu gegründete...
Weiterlesen
Heinz Mollet: «Technisch und fachlich ist die Digitalisierung der Landwirtschaft für einen Alleingang der fenaco viel zu komplex und zu teuer.»
category icon

fenaco-LANDI

Digitalisierung

Heinz Mollet, Leiter der Division Agrar bei der fenaco, erklärt, welche Rolle die Agrargenossenschaft bei der Digitalisierung der Schweizer Landwirtschaft...
Weiterlesen
In Bätterkinden (BE) steht die zurzeit grösste Photovoltaik-Anlage der fenaco.
category icon

fenaco-LANDI

CO2-Emissionen reduzieren

Als bäuerliche Organisation weiss die fenaco, wie wichtig der nachhaltige Umgang mit den vorhandenen Ressourcen ist. Wie die Agrargenossenschaft trotz Wach...
Weiterlesen
5635126_image_1_5.jpg
category icon

fenaco-LANDI

Foodwaste minimieren

Auf dem Teller statt im Abfall: Die fenaco Genossenschaft tut viel, um Foodwaste zu verhindern oder zu minimieren.
Weiterlesen
Aus Äpfeln, die bei fenaco Landesprodukte nicht für den Detailhandel aufbereitet werden können, produziert die Ramseier Suisse AG hochwertigen Apfelsaft.
category icon

fenaco-LANDI

Foodwaste

Aufgrund ihrer Position als Bindeglied zwischen der Schweizer Landwirtschaft und der Konsumentenseite setzt sich die fenaco Genossenschaft gegen die Versch...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>