Bundesrat beschliesst die zweite Phase des Aktionsplans Biodiversität

Der Bundesrat treibt den Schutz der Biodiversität voran. Mit der zweiten Phase des Aktionsplans sollen Insekten geschützt, die Artenvielfalt gefördert und die Biodiversität an den Klimawandel angepasst werden.

butterfly-7498583
(Bild: Pixabay)

Publiziert am

Der Bundesrat hat die zweite Phase (2025 – 2030) des Aktionsplans zur Strategie Biodiversität Schweiz verabschiedet. Der Aktionsplan umfasst insbesondere Massnahmen gegen das Insektensterben, zur Anpassung der Biodiversität an den Klimawandel und zur Förderung der Artenvielfalt in den Siedlungen. Zudem ergänzt er die bestehenden Bestrebungen zum Schutz der Biodiversität in den verschiedenen Sektoralpolitiken wie der Landwirtschaft oder dem Wald. Derzeit investiert der Bund mehr als 600 Millionen Franken pro Jahr in die Biodiversität. Mehr Informationen unter folgendem Link.

Quelle: BAFU

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>