category icon

Nutztiere

3 Fragen an Pirmin Furrer

Die UFA-Revue stellte Pirmin Furrer, Geschäftsführer der Zentralschweizer Milchproduzenten (ZMP) drei Fragen zum Thema Milchnebenprodukte.

7160560_image_0_26.jpg

Publiziert am

Welche Bedeutung hat die Verwertung von Milch und Milchnebenprodukten via Kälber?

Mit dem Veredeln von Molkekonzentrat oder Magermilchpulver und weiteren Nebenprodukten aus der Milchindustrie für die Produktion von Kälbermilchpulver wird Food Waste verhindert. Es ist auch sinnvoll, wenn die Nebenprodukte aus der Milchindustrie über das Futter verwertet werden können. Die Kälbermast ist daher ein sehr wichtiger Bestandteil für die Milchindustrie und wertvoll für die Milchwirtschaft wie auch für die Milchbauern. Nicht nur die Milchpulverproduktion, sondern auch das direkte Verfüttern von Frischmilch auf dem Betrieb hat einen Einfluss auf die Milchindustrie. Wenn zum Beispiel Milch mit erhöhter Zellzahl nicht abgegeben wird, sondern unter die Milch für die Kälber gemischt wird, hat dies einen positiven Einfluss auf die Qualität der Milch, welche in die Industrie geht.

Welchen Einfluss hat deren Verwertung über Kälbermilch auf den ausbezahlten Milchpreis?

Im Winter ist der Milchpreis rund acht Rappen tiefer als im Sommer. Im Winterhalbjahr kommen zudem mehr Kälber zur Welt als im Sommerhalbjahr. Indem Landwirtinnen und Landwirte die Saisonalität nutzen und die günstigere Milch im Winter den Kälbern vertränken, hingegen im Sommer bei höheren Preisen die Milch abgeben, hat dies indirekt einen Einfluss auf den ausbezahlten Milchpreis.

Ist bei der sinkenden Milchproduktion in der Schweiz die Herstellung von Kälbermilch aus Milchnebenprodukten noch sichergestellt?

Magermilchpulver ist ein Koppelprodukt aus der Butterherstellung. Die Butterproduktion ist ein wichtiger Bestandteil des Milchpreises, und wir wollen in der Schweiz weiterhin selber Butter produzieren (geschützter Markt). Daher wird es langfristig genügend Magermilchpulver geben.

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>